Barschangeln
301 Produkte
Zeigt 49 - 72 von 301 Produkten
Wenn du fürs Barschangeln auf der Suche nach der richtigen Ausrüstung bist und den perfekten Barschköder kaufen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Barsche sind nicht nur beeindruckende Räuber, sondern auch eine der beliebtesten Süßwasserfische für Angler. Ihr kämpferisches Wesen und die atemberaubenden Farben machen sie zu einem begehrten Fang.
Polarfang bietet dir eine umfangreiche Palette an Barschködern für jede Saison und jede Wasserbedingung. Ob du im Sommer mit speziellen Barschködern für den Sommer auf die Jagd gehst oder das ganze Jahr über mit unseren bewährten Ködern Erfolg haben möchtest, wir haben genau die Köder und die Ausrüstung zum Barschangeln, die du brauchst.
Die richtige Ausrüstung: Barschruten, Rolle und Schnur
Mit Polarfangs Ausrüstung fürs Barschangeln bist du immer einen Wurf voraus! Speziell entwickelt, um die Barschkönige zu überlisten. Schau dir unsere Top-Empfehlungen an und werde zum Barsch-Magneten!
Ausrüstung |
Empfehlung |
Hinweise und Tipps |
Rute |
Leichte bis mittelschwere Spinnrute |
Speziell für das Barschangeln konzipiert. |
Rolle |
Kleine bis mittelgroße Spinnrolle |
Gute Übersetzung und saubere Schnurverlegung sind essentiell. |
Schnur |
Geflochtene Schnur mit einer Stärke von 0,10 bis 0,15 Millimetern |
Bietet hohe Sensibilität und Tragkraft. |
Haken |
Einzelhaken oder Drillingshaken, je nach Köder und Technik |
Widerhakenlose Haken erleichtern das schonende Abhaken. |
Wirbel |
Passend zur Schnurstärke |
Verhindert das Verdrehen der Schnur. |
Blei/ Gewicht |
Verschiedene Gewichte je nach Wassertiefe und Strömung |
Hilft, den Köder in die gewünschte Wassertiefe zu bringen. |
Rutenhalter |
Für das Uferangeln oder Boot |
Ermöglicht es, mehrere Ruten gleichzeitig auszuwerfen. |
Angelkoffer/Box |
Zur Aufbewahrung von Kleinmaterial wie Wirbel, Haken, etc. |
Sorgt für Ordnung und schnellen Zugriff. |
Kescher |
Mit feinmaschigem Netz |
Zum sicheren und schonenden Landen des Fisches. |
Zange |
Spezielle Hakenlösezange |
Erleichtert das sichere Entfernen des Hakens aus dem Fischmaul. |
Maßband |
Zur Bestimmung der Fischgröße |
Hilft, die Größe des Fisches zu bestimmen und Mindestmaße einzuhalten. |
Köder fürs Barschangeln: Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Du möchtest beim Barschangeln immer den richtigen Köder am Haken haben? Wir bei Polarfang wissen, wie vielfältig die Vorlieben der Barsche je nach Jahreszeit oder Gewässer sein können. Deshalb bieten wir dir:
- Gummifische: Perfekt für den Frühling und Herbst. In diesen Jahreszeiten suchen Barsche oft nach kleinen Beutefischen, und ein zappelnder Gummifisch imitiert diese Beute perfekt.
- Rubber Jigs: Perfekt für den Frühsommer, wenn Barsche sich in dichter Vegetation oder zwischen Unterwasserhindernissen verbergen. Die flatternden Fransen und Skirts dieser Köder ziehen die Aufmerksamkeit der Barsche auf sich und imitieren kleine Beutetiere, die in solchen Bereichen vorkommen.
- Wobbler: Im Sommer, wenn die Tage heiß und die Gewässer flacher sind, sind Wobbler Deine erste Wahl. Ihre Bewegungen im Wasser ahmen kleinere Fische nach und locken so den Barsch an.
- Spinner: Mit ihren Vibrationen sind Spinner wahre Barsch-Magnete. Ihre drehenden Bewegungen erzeugen Reize, denen Barsche nur schwer widerstehen können.
- Crankbaits: Besonders im Spätsommer und Frühherbst, wenn Barsche in tieferen Gewässerzonen nach Nahrung suchen, kommen Crankbaits ins Spiel. Mit ihrer Tauchschaufel erreichen sie diese Zonen und imitieren durch ihr wackelndes Schwimmverhalten verletzte Beutefische, was Barsche unwiderstehlich finden.
- Creature Baits: Ideal für den Spätherbst, wenn Barsche sich in dichteren Unterwasserstrukturen aufhalten. Diese Köder imitieren mit ihren vielfältigen Tentakeln und Anhängen kleine Krebstiere und Insekten, die Barsche gerne fressen.
- Spoons (Löffelblinker): Geeignet für den Winter, wenn Barsche tiefer im Wasser stehen. Die reflektierenden Eigenschaften des Löffelblinkers imitieren kleine Fische und ziehen die Aufmerksamkeit der Barsche an. Generell bevorzugen Barsche im Winter kleinere und langsam bewegte Köder.
Spezielle Köder für den Schwarzbarsch
Schwarzbarsche sind für ihre aggressiven Bisse und spektakulären Drills bekannt. Für diejenigen, die es auf den Schwarzbarsch abgesehen haben, empfehlen wir spezielle Schwarzbarsch Köder.
• Topwater Baits: Perfekt für die Morgen- und Abendstunden. Mit ihrer Oberflächenaktion provozieren sie den Schwarzbarsch zu atemberaubenden Angriffen von unten.
• Jerkbaits: Diese Köder werden ruckartig durchs Wasser geführt und imitieren verletzte Fische, was den Raubinstinkt des Schwarzbarschs weckt.
• Softbaits: Hierzu gehören Gummikrebse, Würmer und Creature Baits. Sie sind ideal, um den Grund abzusuchen und in strukturreichen Gebieten zu fischen.
• Spinnerbaits: Mit ihren blinkenden Klingen und dem verführerischen Profil locken sie Schwarzbarsche aus Verstecken und dichter Vegetation hervor.
• Crankbaits: Diese wobbelnden Hardbaits sind hervorragend geeignet, um größere Flächen abzusuchen und aggressive Bisse auszulösen.
• Finesse Köder: Drop Shot Rigs oder Ned Rigs sind ideal für vorsichtige Barsche. Mit ihrer subtilen Präsentation können sie auch einen zurückhaltenden Schwarzbarsch überzeugen.
Die beliebtesten Techniken fürs Barschangeln in der Übersicht
Technik |
Beschreibung |
Wurf |
Führung |
Vorteile |
Dropshot |
Spezialtechnik beim Barschangeln mit freischwebendem Köder. |
Standard |
Leichtes Zupfen & Halten in der Tiefe |
Sehr natürliche Köderpräsentation; reduziertes Hängerrisiko |
Chatterbait |
Metallblatt-Köder für Barsche, der vibriert. |
Weitwurf möglich |
Gleichmäßiges Einholen mit variabler Geschwindigkeit |
Starke Druckwellen; vielseitig einsetzbar |
Jigging |
Köderführung mit Bleikopf am Gewässergrund. |
Abhängig vom Gewicht |
Zupfen, "Hüpfen" lassen |
Direkter Kontakt zum Köder; gute Bodenstruktur-Erkennung |
Spinnerbait |
Metallköder mit rotierenden Blättern. |
Weitwurf möglich |
Gleichmäßiges Einholen |
Vibrationen und Lichtreflexionen; durchläuft Vegetation ohne Hänger |
Topwater |
Oberflächenköder für Barsche. |
Standard |
Oberflächenanimation (Zupfen, Gleiten) |
Spektakuläre Bisse an der Oberfläche; imitiert verletzte Beutetiere |
Carolina Rig |
Montage, bei der der Köder frei hinter einem Blei schwebt. |
Weitwurf möglich |
Gleiten lassen am Grund |
Natürliche Köderpräsentation; vielseitige Köderoptionen |
Texas Rig |
Weicher Kunstköder mit einem versteckten Haken. |
Abhängig vom Gewicht |
Zupfen, Gleiten lassen am Grund |
Reduziertes Hängerrisiko in verkrauteten Gebieten |
Vertical Jigging |
Senkrechtes Führen eines Köders vom Boot aus. |
Vertikal vom Boot |
Hoch und runter in der Wassersäule |
Gezieltes Angeln in verschiedenen Tiefen; direkter Kontakt zum Köder |
Die besten Angelplätze und die richtige Technik fürs Barschangeln
Die Wahl des richtigen Angelplatzes und der passenden Technik kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem weniger erfolgreichen Angeltag ausmachen. Je besser du die Gewässerstrukturen und die Vorlieben der Barsche verstehst, desto besser kannst du deine Technik anpassen und den begehrten Fisch überlisten. Bei Polarfang unterstützen wir dich mit dem passenden Equipment für jeden dieser Angelplätze und Techniken.